Trommelsieb(e)

Die Purusaqua Trommelsiebe wurden für die Aquakultur und Industrie entwickelt. Jetzt seit 2007 sind die erste Purusaqua Trommelsiebe im Einsatz. Seitdem haben sie ihre Zuverlässigkeit weitgehend bewiesen. Purusaqua Trommelsiebe würden standard liefert mit umfassender Steuerung, Spülpumpe und Deckel. Unsere Trommelsiebe sind einzigartig in Ausführung und Qualität. Seitdem sind unsere Filter im Einsatz in viele Länder.
Einige Vorteile von unserem Filter:

  • Gehäuse völlig aus 12mm dick Polypropylen (PP)
  • Sehr robust gebaut, die am stärksten belasteten Schweißnaht ist geschweißt mit einem Extruder. &nbsp
  • Kompakt aufgebaut
  • Verfügbar für ein maximale Durchfluss von 25m³/Uhr bis 350m³/Uhr
  • Getriebe angetriebenen, kein Asche Verbindungen die unter Wasser lecken können
  • 24VDC Getriebe (auch geeignet für Schwimmteiche) (25, 50 und 100m³/Uhr Modell)
  • Möglichkeit für der Einbau von ein UVC Lampe
  • Messung von das Wasserniveau durch Mittel von Druck
  • Keine Schwimmer die festsitzen können
  • Spüle Niveau pro mm einstellbar
  • Niedrigwasser Alarm pro mm einstellbar (schaltet Zirkulation Pumpe und optional die UVC ab bei zu niedrigem Wasserniveau)
  • Drehzahl von Trommel stufenlos einstellbar
  • Spüldauer stufenlos einstellbar
  • Einstellbare überström Sicherung, schaltet der Antriebsmotor ab bei zu hoher Besteuerung
  • Steuerung schaltet (optionale) UV automatisch ab, wenn der Deckel ist geöffnet.
  • Spülprozess wird blockiert beim Öffnen von Deckel. Dies vermeidet das Risiko von Quetschung!
  • Steuerung verfügt über Alarmausgang
  • Steuerung verfolgt den Intervallen zwischen die letzten 3 Spülvorgänge

BITTE BEACHTEN SIE, lesen Sie für die Auswahl von ein Trommelsieb erst unser Artikel über Trommelsiebe!

Trommelsieb

Trommelsiebe sind Filtersysteme, die Schmutzpartikel aus Flüssigkeiten entfernen, indem sie eine rotierende Trommel mit feinen Siebflächen verwenden. Diese Siebflächen halten Schmutz zurück, während sauberes Wasser hindurchgelassen wird. Dank automatischer Reinigungsprozesse auf Basis von Sensoren wird der Bedarf an manuellen Eingriffen minimiert. Trommelsiebe werden häufig in Teichen, in der Aquakultur sowie in industriellen Anwendungen eingesetzt und sorgen für klareres Wasser und eine geringere Belastung nachgeschalteter Filtersysteme.

Trommelsiebe sind mit Siebflächen in verschiedenen Maschenweiten erhältlich. Standardmäßig liefern wir Siebflächen mit einer Maschenweite von 20 Mikron bis 500 Mikron. Bei Bedarf ist auch eine gröbere Bespannung der Siebflächen möglich.

Trommelsieb teich

Mit ihrer innovativen und effizienten Arbeitsweise sind Trommelsiebe für Teichbesitzer unverzichtbar geworden, die kristallklares Wasser und ein gesundes Lebensumfeld für ihre Fische anstreben.

Einer der wichtigsten Vorteile eines Trommelsiebs ist dessen Automatisierung. Unsere Trommelsiebe sind mit Sensoren ausgestattet, die den Verschmutzungsgrad der Siebflächen überwachen. Sobald die Siebflächen verschmutzen, wird das System automatisch aktiviert, um die Flächen sauber zu spülen. Das sorgt für eine kontinuierliche und effiziente Filtration, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.

Trommelsiebe eignen sich besonders für Teiche mit hoher Fischbesatzdichte oder Teiche, die anfällig für schnell anfallende Verschmutzung sind. Sie reduzieren nicht nur den Bedarf an häufiger manueller Reinigung, sondern auch die Belastung anderer Filter- und Wasseraufbereitungssysteme. Das trägt zu einem ausgewogenen und gesunden Teichmilieu bei.

Bei der Auswahl eines Trommelsiebs für Ihren Teich ist es wichtig, die Leistung des Systems in Relation zur Größe des Teiches und zum Fischbesatz zu betrachten. Unsere hochwertigen Trommelsiebe werden mit Blick auf Langlebigkeit und Leistung entwickelt, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität Ihres Teiches stets optimal bleibt.

Auch für Teiche mit hoher Fett- und oder Eiweißbelastung sind unsere Siebe geeignet. Optional können die Siebe mit einem System ausgestattet werden, das hilft, ein Zusetzen der Siebflächen zu verhindern.

Trommelsieb koi

In Koi-Teichen ist die Wasserqualität von entscheidender Bedeutung. Koi sind empfindlich gegenüber Schwankungen der Wasserwerte und benötigen eine saubere und gut gepflegte Umgebung, um sich gesund zu entwickeln. Ein Trommelsieb reduziert nicht nur die Belastung nachgeschalteter Filterkomponenten, sondern verbessert auch die allgemeine Wasserqualität, indem es Schwebstoffe entfernt, bevor diese sich absetzen können.

Bei der Auswahl eines Trommelsiebs für Ihren Koi-Teich ist es wichtig, ein System zu wählen, das zur Größe Ihres Teiches und zur Fischdichte passt. Unsere hochwertigen Trommelsiebe sind im Hinblick auf Langlebigkeit, Leistung und die speziellen Anforderungen von Koi-Liebhabern entwickelt.

Bei der Auslegung eines Trommelsiebs für koi-bezogene Anwendungen ist es wichtig, das System korrekt zu dimensionieren.

Das Sieb muss fein genug filtern, um störende Schwebstoffe zu entfernen. Eine zu feine Filtrationsstufe wirkt sich jedoch negativ auf die Leistung biologischer Filterstufen aus.

Außerdem muss genau auf die Futter- und Fischbelastung geachtet werden, damit die Größe des Trommelsiebs passend gewählt werden kann. Ein zu kleines Sieb spült viel zu häufig. Das führt zu extremem Verschleiß und einem hohen Wasserverbrauch.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Trommelsiebs.

Trommelsieb für schwimmbad / schwimmteich

Traditionelle Schwimmbäder sind oft so aufgebaut, dass eine Pumpe das Wasser direkt aus dem Becken ansaugt und danach durch einen Sandfilter presst. Bei einem Außenbecken bedeutet das, dass der Korb vor der Pumpe regelmäßig gereinigt werden muss.

Wird vor der Pumpe ein Trommelsieb installiert, so wird grobe Verschmutzung abgefangen, bevor sie die Pumpe erreicht. Dadurch muss der Korb kaum oder gar nicht mehr gereinigt werden. Gleichzeitig wird der Sandfilter deutlich weniger belastet.

Allerdings muss das Becken in seiner technischen Ausführung für die Nutzung eines Trommelsiebs geeignet sein.

In Schwimmteichen werden Trommelsiebe auf zwei Arten eingesetzt. Ein Trommelsieb kann verwendet werden, um grobe Verschmutzungen zu entfernen. Es kann aber auch eingesetzt werden, um die Funktion einer Feinfilterstufe zu übernehmen. Ein Sandfilter ist die herkömmliche Methode, um feine Schmutzpartikel aus Schwimmbädern und Schwimmteichen zu entfernen. Ein konventioneller Sandfilter hält in der Regel Partikel mit einer Größe von etwa 20 bis 40 Mikron zurück.

Unsere Trommelsiebe können jedoch ebenfalls für diese Aufgabe eingesetzt werden. Durch die feine Bespannung der Siebflächen können die Siebe auch Partikel zurückhalten, die kleiner sind als 20 Mikron. Ein Trommelsieb ist selbstreinigend und benötigt weniger Wartung als ein Sandfilter. Außerdem erzeugt ein Trommelsieb keinen Gegendruck, sodass mit energieeffizienten Pumpen gearbeitet werden kann.

Gerade bei größeren Wassermengen ist ein Trommelsieb in der Anschaffung, im Betrieb und in der Wartung deutlich kostengünstiger.

Trommelsieb kaufen

Bevor Sie ein Trommelsieb kaufen, ist es sinnvoll, sich zunächst gründlich mit Trommelsieben zu beschäftigen. Egal ob Sie einen Teich im eigenen Garten haben, eine Fischzucht betreiben oder für die Pflege größerer Wasseranlagen verantwortlich sind – der Kauf eines Trommelsiebs kann eine sehr sinnvolle Investition sein, um die Wasserqualität zu verbessern und den Wartungsaufwand zu reduzieren.

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich der Kauf eines Trommelsiebs lohnen kann:

  1. Wasserqualität: Durch die Entfernung fester Partikel und Schmutz aus dem Wasser verbessert ein Trommelsieb die gesamte Wasserqualität. Das sieht nicht nur besser aus, sondern kann auch die Gesundheit Ihrer Wasserlebewesen fördern.
  2. Effizienz: Trommelsiebe sind äußerst effizient bei der Entfernung von Partikeln aus dem Wasser. Sie können große Wassermengen verarbeiten und müssen im Vergleich zu traditionellen Filtern weniger häufig gereinigt werden.
  3. Weniger wartung: Da Trommelsiebe den Schmutz automatisch entfernen, ist nur wenig manuelles Eingreifen erforderlich.
  4. Automatisierungsoptionen: Viele moderne Trommelsiebe können in Automatisierungssysteme integriert werden. Das bedeutet, dass Sie den Filterprozess auf Basis von Zeit, Wasserqualität oder anderen Parametern steuern können.

Wenn Sie den Kauf eines Trommelsiebs in Erwägung ziehen, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Durch unsere langjährige Erfahrung mit Trommelsieben sind wir in der Lage, Sie optimal zu beraten.

Faq

  1. Was ist ein trommelsieb?

Ein Trommelsieb ist ein mechanischer Filter, der dazu dient, feste Partikel und Schmutz aus Wasser zu entfernen.

  1. Wie funktioniert ein trommelsieb?

Das System funktioniert, indem Wasser durch eine Trommel geleitet wird, die mit einem feinen Sieb bespannt ist. Der Schmutz bleibt auf dem Sieb zurück und das saubere Wasser fließt durch das Sieb hindurch.

Im Inneren der Trommel befindet sich eine Schmutzrinne, an der Außenseite der Trommel sind Sprühdüsen angebracht. Die Sprühdüsen sitzen oberhalb der Schmutzrinne. Sobald das Sieb verschmutzt ist, dreht sich die Trommel und gleichzeitig sprühen die Düsen von außen auf das Sieb. Die Verschmutzungen werden dann in die Schmutzrinne gespült und in die Kanalisation abgeführt.

  1. Wie wähle ich das richtige trommelsieb für meine anforderungen?

Bei der Auswahl eines Trommelsiebs sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Kapazität: Stellen Sie sicher, dass das Sieb zur Wassermenge der jeweiligen Wasseranlage passt.
  • Schmutzbelastung: Die Spülfrequenz eines Trommelsiebs hängt stark von der Verunreinigung des Wassers ab. Bei stark verschmutztem Wasser ist es sinnvoll, ein ausreichend großes Trommelsieb zu wählen.